Als ich an meinem Fahrrad den vorderen Reifen wechseln wollte ist mir aufgefallen, dass dort etwas mit der Steckachse nicht stimmt. Eigentlich sollte das Teil hinter dem Schraubgewinde (ich nenne es einfach Spreizer) gespreizt sein, dadurch wird verhindert das die Steckachse sich löst.

Bei mir sah das Ganze allerdings so aus:

Das sich die Steckachse nicht von selbst gelöst hat, war wohl dem Umstand geschuldet, dass sie sich innen irgendwo verhakt hat – ich habe sie nicht raus bekommen. Trotzem wollte ich den Spreizer natürlich reparieren. Eine neue Steckachse kostet ~55€, das war mir zu teuer. Also habe ich mir bei eBay einfach ein Set aus verschiedenen O-Gummiringen besorgt. Das hat in meinem Fall 8,99€ inkl. Versand gekostet. Solche Ringe kann man ja später auch immer mal für andere Zwecke gebrauchen.

Nun habe ich das Schraubgewinde entfernt sowie den Spreizer. Da waren wohl die Gummis ziemlich verlottert, zu sehen hier auf dem Bild.

Die beiden Gummis alleine haben aber leider nicht gereicht, vielleicht war bei mir noch mehr kaputt. Ich habe jedenfalls noch ein größeres Gummi benötigt das als „Unterlegscheibe“ fungiert, damit der Spreizer funktioniert hat. Aber kein Problem, das Gummiset gibt ja noch was her:

Mit dem zusätzlichen Gummi als Unterleger hat sich dann der Spreizer wieder so verhalten wie er sollte:

So sah’s dann wieder aus. Meinen Reifen habe ich zwar immer noch nicht gewechselt – da muss wohl der Gummihammer her.
Ich hoffe, ich konnte euch damit helfen falls Ihr auf dasselbe Problem stoßt. Wer noch einen (besseren) Tipp hat, gerne her damit in den Kommentaren.
Hallo, ich hatte heute dasselbe Problem. Allerdings habe ich die Achse problemlos heraus bekommen, aber ein Gummiring war kaputt und beim Einbau funktioniert es nicht mehr richtig. Was für einen Mist hat sich da Suntour ausgedacht? Das kann doch nicht sein, dass man wegen verschlissener Gummis alle 2-3 Jahre eine neue Achse braucht!
Deine Gummis sehen dicker aus als die Originale. Bekommst Du die Achse trotzdem komplett durch Rad und Gabel, oder musst du es zum Montieren auseinander nehmen? Ich werde mich morgen mal dran versuchen. Verschiedene Gummiringe habe ich. Hoffentlich ist was passendes dabei.
Herzliche Grüße aus Leipzig.
Walter.
Hi Walter,
ja das hat mich auch gewundert wie man sich sowas ausdenken kann. Ne es geht tatsächlich ganz gut mit dem größeren Gummi, muss es halt etwas anpressen dann geht’s 😉
Hoffe es hat bei dir auch geklappt.
Viele Grüße
Tobias